Rentner üben den Hubschrauber–Modellflug


Rentner üben den Hubschrauber–Modellflug

 

Rentner üben den Hubschrauber–Modellflug einige „Rentner Piloten“ der MFO trauen sich an die Königsklasse des Modellflugs, dem Fliegen von Modell-Hubschrauber. Modellhubschrauber fliegen lernen ist eine Herausforderung! Das ist jedem Modellflieger Piloten bewusst, auch unseren erfahrenen Rentner, die teils jahrelange Flugerfahrung mit Modellfliegern mitbringen. Die heutigen Technischen Fortschritte der Steuerungstechnik wie auch Flugsimulationen am PC unterstützen dabei erheblich.

Modellflug begeistert eben jung und alt.

 

Die Rentner Piloten, Hans Kratochwill, Alfred Huber und Hermann Zeller (im Foto von links nach rechts) haben bereits die ersten Flüge erfolgreich gemeistert. „Hut ab!“ Und das mit nahezu 70 und über 80 Jahren.


Ein Beitrag von Dieter Wüst

MFO Rentner Piloten

MFO Rentner Piloten

Modellfliegen kann eine wunderbare Freizeitbeschäftigung für Rentner sein! Es bietet nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein und handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch die Chance, sich in der Natur zu bewegen und neue soziale Kontakte zu knüpfen.

Modellfliegen kann aber auch das technische Verständnis fördern, da man sich mit verschiedenen Technologien und Steuerungssystemen auseinandersetzt. Hinzu kommt auch, neue Freundschaften zu schließen und sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen.

In unserem Verein, den MFO Modellflieger Odenheim, hat sich seit einigen Jahren eine kleine Gruppe von Rentnern im Alter von 65 bis über 80 Jahre zusammengefunden, die regelmäßig Ihre Freizeit auf dem Modellflugplatz verbringen, dort Ihre Modelle fliegen und sich gegenseitig mit Rat und Tat unterstützen.

Es ist nie zu spät, ein neues Hobby zu entdecken!


Ein Beitrag von Dieter Wüst